Wohnungsbau

Aufgabe  ||| Lageplan + Idee ||| Grundrisse + Schnitt |||  Modellfotos


Lageplan


Die umliegenden Gründerzeitbauten zeichnen sich durch eine enge und verwinkelte Bebauung aus, die Hinterhöfe sind mitunter sehr klein, schlecht durchlüftet und dunkel. Das wollten wir bei unserem Entwurf verhindern und haben uns für eine ungewöhnliche Lückenschließung entschieden.

Wie auf dem Lageplan erkennbar, liegt das Gebiet am Charlottenburger Verbindungskanal, das Haus sollte große Fensterflächen mit Ausblick auf das Wasser haben, die Erschließung sollte vom Hinterhof oder zumindest von den Seiten her erfolgen. Der Blick nach draußen sollte nicht gestört werden.

Nach Klärung der Grundlagen entstand der Grundriss:
Dafür haben wir die Sickingen- und Huttenstraße mehrmals gegeneinander parallel verschoben, so entstanden die Spitzen mit einem Winkel von 39°. Jede Spitze bildet eine Maisonette-Wohnung in unterschiedlicher Größe. Somit entstanden 24 (Luxus-) Wohnungen.